Buchlesung in der Stadionkapelle „Gloria“ – Ein Abend voller Inspiration & Geschichten

Am 28.03.25 fand eine außergewöhnliche Veranstaltung in unserer „Gloria“ statt. Eine Buchlesung, die Sport + Spiritualität auf besondere Weise miteinander verband!

Der Journalist und Autor Jörg Bollmann verfolgte die Olympischen Spiele 2024 in Paris und ließ sich zu seinem Werk inspirieren. Der entscheidende Moment? – Der emotionale Sieg der deutschen Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye, die als erstes Gott dankte und damit für großes Aufsehen sorgte. Diese eindrucksvolle Szene bewegte Bollmann so sehr, dass sie zur letzten Motivation seines Buches wurde. 

Mit der Evangelischen Verlagsanstalt (EVA) fand sich auch schnell ein Buchverlag, der dieses spannende Projekt mit Herrn Bollmann in die Buchregale bringen wollte. Nach nur wenigen Monaten intensiver Zusammenarbeit konnte das Buch bereits auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt werden: 

„20 Meter für die Ewigkeit – Warum wir himmlische Geschichten brauchen.“ 

Durch glückliche Umstände entstand der Kontakt zu den Holy Bulls, welche die Idee einer Buchlesung in der Stadionkapelle begeistert aufgriffen. Nicht nur der Verlag, sondern auch der Autor selbst, als jahrelanger Sportjournalist, war sofort überzeugt: Es war der perfekte Ort, um Glaube + Sport zu vereinen. 

Und so versammelten sich am Abend des 28. März zahlreiche Gäste – Mitglieder der Holy Bulls, Verlagsvertreter, Freunde und Buchliebhaber – um Bollmann’s lebendigen Erzählungen zu lauschen. Übrigens, auch als offizielle Veranstaltung der Leipziger Buchmesse. 😉 

Mit viel Charisma, Humor und spürbarer Leidenschaft brachte er die Geschichten seines Buches den Zuhörern näher und sie tauchten ein in eine Welt, in der sportliche Höchstleistungen und göttliche Fügung aufeinandertreffen. 

Nach der Lesung bot sich die Gelegenheit, das Buch zu erwerben und es vom Autor persönlich signieren zu lassen. Bei kleinen Snacks und leckeren Getränken entstanden anregende Gespräche, und der Abend klang in entspannter Atmosphäre aus. 

Ein herzlicher Dank gilt Jörg Bollmann und der EVA für die Möglichkeit und ihr Vertrauen, diese Veranstaltung realisiert zu haben.  Unser Dank gilt auch allen weiteren Mitwirkenden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert